Alle News & PresseMitteilungen  Forum / Blog zu News & PresseMitteilungen  AGB von Freie-PresseMitteilungen.de  News / PresseMitteilung senden  News-Dateien senden

 Freie PresseMitteilungen / Freie News / Freier Content 

Seiten-Recherche:  
 Freie-PresseMitteilungen.de <- Startseite     Einloggen oder Neu anmelden
 Insgesamt 293.555 Artikel, heute wurde noch kein neuer Artikel veröffentlicht !
 
Top-News @
Freie-PM.de:
Foto: Es sollen ca. 10 - 15 englischsprachige Fachbücher für etwa 400 EUR zum CCSME in Ruanda geschickt werden.
Spendenprojekt für das Gründerzentrum in Kabali (Ruan ...
Foto: FullMetalSEO2013 Contest @ freie-pressemitteilungen.de
Exact Match Domains (EMD) entscheiden SEO Contest Ful ...
Golfcenter of the Alps GC Eichenheim
Putten, chippen, pitchen - ganz Kitzbühel golft.
RB Medienverlags GmbH
RB Medienverlags GmbH - Qualität zeichnet aus !
Guido Wirtz beim 40. ADAC Zurich 24h-Rennen
Guido Wirtz beim 40. ADAC Zurich 24h-Rennen
Freie Pressemitteilungen von und für juristische und natürliche Personen! Who's Online @ Freie-PM.de
Zur Zeit sind 215 Gäste und 0 Autor(en) online.
Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann sofort Ihre unverzüglich freigeschaltete(n) News / PresseMitteilung(en) veröffentlichen!

Freie Pressemitteilungen von und für juristische und natürliche Personen! Freie-PresseMitteilungen.de Infos
Redaktionelles:
- Neueste News & PresseMitteilungen
- News & PresseMitteilungen Übersicht
- Alle PresseMitteilungen Rubriken
- Freie PresseMitteilungen Top10

Interaktiv:
- News / PresseMitteilung senden

Redaktion:
- Redaktion Freie-PresseMitteilungen.de

Information:
- Freie-PM.de AGB & Datenschutz
- Freie-PM.de Impressum

Marketing:
XoviLichter Link:
· XoviLichter @ Freie-Pressemitteilungen.de

Accounts:
- Facebook
- YouTube
- Twitter
- google+

Freie Pressemitteilungen von und für juristische und natürliche Personen! Online Werbung
Online Preiswert Einkaufen mit Online-Preiswert-Einkaufen.de

Freie Pressemitteilungen von und für juristische und natürliche Personen! PresseMitteilungen Rubriken
PresseMitteilungen zum Thema Auto & Verkehr Auto & Verkehr(11.292)
PresseMitteilungen zum Thema Bildung & Wissenschaft Bildung & Wissenschaft(12.977)
PresseMitteilungen zum Thema Computer & Software Computer & Software(13.168)
PresseMitteilungen zum Thema Einkauf & Shopping Einkauf & Shopping(1.724)
PresseMitteilungen zum Thema Energie & Umwelt Energie & Umwelt(9.496)
PresseMitteilungen zum Thema Ernährung & Gesundheit Ernährung & Gesundheit(26.278)
PresseMitteilungen zum Thema Freizeit & Hobby Freizeit & Hobby(27.381)
PresseMitteilungen zum Thema Heim, Garten & Wohnen Heim, Garten & Wohnen(18.025)
PresseMitteilungen zum Thema Immobilien & Wirtschaft Immobilien & Wirtschaft(52.040)
PresseMitteilungen zum Thema Internet & Medien Internet & Medien(53.072)
PresseMitteilungen zum Thema Kunst & Kultur Kunst & Kultur(8.301)
PresseMitteilungen zum Thema Liebe & Erotik Liebe & Erotik(314)
PresseMitteilungen zum Thema Marktforschung & Werbung Marktforschung & Werbung(7.662)
PresseMitteilungen zum Thema Mode & Lifestyle Mode & Lifestyle(7.993)
PresseMitteilungen zum Thema Politik & Gesellschaft Politik & Gesellschaft(12.997)
PresseMitteilungen zum Thema Produkt-Neuheiten Produkt-Neuheiten(766)
PresseMitteilungen zum Thema Recht & Gesetz Recht & Gesetz(1.009)
PresseMitteilungen zum Thema Reisen & Touristik Reisen & Touristik(26.373)
PresseMitteilungen zum Thema Sport & Wettbewerb Sport & Wettbewerb(7.282)
PresseMitteilungen zum Thema Technik & Technologie Technik & Technologie(10.858)

Freie Pressemitteilungen von und für juristische und natürliche Personen! Seiten-Infos @ Freie-PM.de
Freie Presse Mitteilungen DE -  News!  News / Presse Mitteilungen:293.555
Freie Presse Mitteilungen DE -  News!  News - Kommentare:365
Freie PresseMitteilungen DE - Mitglieder!  Registrierte Mitglieder:141.857
Freie PresseMitteilungen DE - Autoren!  Autoren:4.937
Freie PresseMitteilungen DE - Fotos!  Fotos:10.054
Freie PresseMitteilungen DE - Eingebettete Videos!  Eingebettete Videos:7.360
Freie PresseMitteilungen DE -  Gästebuch!  Gästebuch-Einträge:18

Freie Pressemitteilungen von und für juristische und natürliche Personen! Online - Web - Tipps
ost-nachrichten.de parteien-news.de

Freie Pressemitteilungen von und für juristische und natürliche Personen! SEO Contest RankensteinSEO
Link: SEO Contest RankensteinSEO

Freie Pressemitteilungen von und für juristische und natürliche Personen! RankensteinSEO Contest
Contest-Seite: RankensteinSEO
Contest-Video: RankensteinSEO
Contest-Bild: RankensteinSEO

Freie Pressemitteilungen - Freier Content - Pressemitteilung veröffentlichen - Content nutzen!

Erhards Soziale Marktwirtschaft ist und bleibt ein Erfolgsmodell

Geschrieben von PR-Gateway, veröffentlicht am Montag, dem 10. Juni 2024 von .de

PresseMitteilungen zum Thema Immobilien & Wirtschaft
Erhards Soziale Marktwirtschaft ist und bleibt ein Erfolgsmodell

Neue Biografie "Ludwig Erhard. Sein Leben für die Soziale Marktwirtschaft"
Risiken drohen bei Freihandel, Wettbewerb und Sozialpolitik

Ludwig Erhard ist der Wegbereiter unseres heutigen Wohlstands. Mit Ludwig Erhard verbinden wir das "Wirtschaftswunder" nach dem Zweiten Weltkrieg, die D-Mark und die Errungenschaften der Sozialen Marktwirtschaft. Eine neue von Dr. Thies Claussen vorgelegte Biografie beschreibt das Leben und die politische Lebensleistung von Ludwig Erhard und stellt die Frage, an welche neuen Herausforderungen die Soziale Marktwirtschaft heute angepasst werden muss.



Erhards Soziale Marktwirtschaft ist und bleibt ein Erfolgsmodell. Um Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft besser beurteilen und mitgestalten zu können, ist es heute eine unverzichtbare Vorrausetzung, die Chancen und die Rahmenbedingungen der von Ludwig Erhard maßgeblich geschaffenen Sozialen Marktwirtschaft genauer zu kennen. Die Soziale Marktwirtschaft ist kein starres System. Das richtige Verhältnis zwischen Freiheit und Eigenverantwortung einerseits und sozialer Sicherung und Regulierung andererseits muss ständig neu ausgehandelt werden.



Es gehört zweifellos zum Verdienst Erhards, die Konzeption der Sozialen Marktwirtschaft mit Mut, Überzeugungskraft und Ausdauer politisch durchgesetzt zu haben. Erhard suchte nach einem "dritten Weg" zwischen Planwirtschaft und völlig freier Marktwirtschaft. Marx und andere Kollektivisten betrachtete Erhard als Gefahr für die menschliche Freiheit. Planwirtschaft sah Erhard aufgrund seines Wissens über die sowjetische Wirtschaft und aufgrund seiner Erfahrungen im Dritten Reich als zum Scheitern verurteilt an. Dem Staat fehle schlicht das Wissen, eine ganze Volkswirtschaft wirkungsvoll zu steuern.



Erhard äußerte sich dazu folgendermaßen: "Aus wissenschaftlicher Erkenntnis und praktischer, historischer Erfahrung lehnen wir jegliche Formen einer staatlich zentralistischen, bürokratischen Planwirtschaft ab, da diese zu einer Verkümmerung der Produktivität, zu einer Willkür der Verteilung und zuletzt zur Aufhebung der freien Berufs- und Konsumwahl als der unantastbaren Grundrechte der menschlichen Freiheit in einer echten Demokratie führen muss. Die staatliche Planwirtschaft erweist sich, sofern sie nicht zum brutalen Zwange führen soll, als eine das eigene System sprengende Fehlkonstruktion."



Erhard lehnte aber auch den Gegenpol zur Planwirtschaft, den unbeschränkten freien Markt ab. Der Laissez-faire-Kapitalismus habe nur zur Ausbeutung von Arbeitnehmern und zur Prellung von Verbrauchern geführt. Erhard: "Nicht die freie Marktwirtschaft des liberalistischen Freibeutertums einer vergangenen Ära, auch nicht das "freie Spiel der Kräfte" und dergleichen Phrasen, mit denen man hausieren geht, sondern die sozial verpflichtete Marktwirtschaft, die das einzelne Individuum wieder zur Geltung kommen lässt, die den Wert der Persönlichkeit obenan stellt und der Leistung dann aber auch den verdienten Ertrag zugutekommen lässt, das ist die Marktwirtschaft moderner Prägung."



Nach Erhards Auffassung soll in der Sozialen Marktwirtschaft der Staat die Wettbewerbsregeln festlegen und dann das System überwachen, aber nicht selbst daran teilnehmen. Der Staat spiele somit für ein reibungsloses Funktionieren der Gesellschaft eine wichtige Rolle. Er ist nach der Konzeption Erhards verantwortlich für die Schaffung und Aufrechterhaltung des Marktsystems, für die Überwachung der sozialen Auswirkungen ökonomischer Entwicklungen, für die Sicherstellung von Wohlstand und Stabilität und für die Förderung von Wachstum und freiem Handel.



Ab 1952 stiegen 20 Jahre lang Bruttosozialprodukt, Reallöhne und Industrieproduktion viel stärker als bei den westeuropäischen Nachbarn. Bald war vom "deutschen Wirtschaftswunder" die Rede. Der anhaltende wirtschaftliche Aufschwung festigte das Vertrauen in die Demokratie. Erhard galt in der Bevölkerung bald als Vater des "Wirtschaftswunders". Er wurde mit seiner rauchenden Zigarre zur Symbolfigur dieses sensationellen Aufschwungs. Mit seiner zunehmend rundlichen, wohlgenährten Erscheinung verkörperte Erhard den wachsenden Wohlstand viel eher als der hagere Adenauer. Diese Rolle Erhards kam auch in seinem 1957 erschienenen Buch "Wohlstand für Alle" zum Ausdruck, das der Redakteur des Handelsblattes, Wolfram Langer, unter Erhards Namen geschrieben hatte.



Erhard selbst schätzte den Begriff "Wirtschaftswunder" nicht. Er sah im rasanten wirtschaftlichen Aufschwung vielmehr die logische Folge seiner liberalen Wirtschaftspolitik. Früh erkannte er auch die Gefahren für die weitere Entwicklung. In "Maßhalte-Appellen" warnte er vor übermäßigem Konsum, ausufernden Lohnsteigerungen und zu stark wachsenden Sozialleistungen. Auch Lohnzusatzkosten und Steuerbelastung sollten nach Erhards Auffassung nicht zu stark ansteigen. Erhard versprach "Wohlstand für Alle" und hielt - zumindest für die meisten - sein Versprechen.



Die 1950er- und beginnenden 1960er-Jahre gelten als gute Zeit. Mit Optimismus und Tatendrang packten die Menschen den gemeinsamen Wiederaufbau an. Die meisten blickten nach vorne und selten zurück. Die düstere NS-Vergangenheit wurde vielfach verdrängt. Schlüsselfiguren waren Millionen leistungswillige, gut qualifizierte Arbeiter und Angestellte und tatkräftige Unternehmerpersönlichkeiten. Ab 1956/1957 herrschte Vollbeschäftigung. In Deutschland begann man, ausländische Arbeitskräfte, die "Gastarbeiter", anzuwerben.



Die heutige Soziale Marktwirtschaft steht zweifellos vor vielen wichtigen Herausforderungen. Hierzu drei Beispiele zu wichtigen Themen: den Freihandel, den Wettbewerb und die Sozialpolitik.



Erstes Beispiel: Ludwig Erhard trat als überzeugter "Atlantiker" für den Freihandel im Rahmen eines freien und offenen Welthandels ein, der allen zugutekommen sollte. Der frühere amerikanische Präsident Donald Trump betrieb hingegen mit seinem Motto "America First" eine protektionistische Abschottungspolitik, die für den freien Welthandel erhebliche Probleme zur Folge hat und im Widerspruch zu den Prinzipien der Sozialen Marktwirtschaft steht.



Jahrzehntelang expandierte der Welthandel mit Gütern und Dienstleistungen. Doch in jüngster Zeit haben sich die Vorzeichen geändert. Die Globalisierung wandelt sich und ist ins Stocken geraten. Da der weltweite Handel nicht nur Gewinner, sondern auch Verlierer kennt, haben die Befürworter protektionistischer Maßnahmen Zulauf bekommen. Zudem haben Pandemie, Kriege und Lieferkettenprobleme zu einer Neuaufstellung der globalen Handelsordnung geführt. Die Geopolitik zwingt Deutschland und die Europäische Union zu einer Neuorientierung.



Ein zweites Beispiel: Erhard bezeichnete den Kampf gegen Kartelle als seine wichtigste Aufgabe. Heute stellen Internetgiganten aus dem Silicon Valley und aus China die Wettbewerbsbehörden vor neue und große Probleme. Egal ob Alphabet/Google, Apple, Facebook/Meta, Amazon, Microsoft oder in China Alibaba, Baidu oder Tencent: Die neue Plattform-Ökonomie führt international über gewaltige Netzwerkeffekte und neue Datenmonopole zu erheblichen Marktkonzentrationen und Wettbewerbsverzerrungen.



Das Bundeskartellamt versucht sein Möglichstes, auch wenn es so aussieht wie der Kampf David gegen Goliath. Im Jahr 2021 hat Bundeskartellamt mit der 10. Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen ein neues Instrument im Bereich der erweiterten Missbrauchsaufsicht über große Digitalkonzerne erhalten (§ 19a GWB). Seitdem hat das Bundeskartellamt mehrere Verfahren gegen Alphabet/Google, Apple, Facebook/Meta und Microsoft eingeleitet und bereits einige Verbesserungen erreicht. Weitere Verfahren wurden unter anderem gegen Amazon und gegen Hotelbuchungsportale geführt. Dies sind sicher wichtige Schritte der Kartellbehörde, allerdings bleibt offen, ob die gewünschte Wirkung wirklich erreicht wird.



Ein Wettbewerbsthema das aktuell wieder an Bedeutung gewinnt, ist die Industriepolitik. Müssen Deutschland und Europa künftig eine aktivere europäische Industriepolitik betreiben, um mit den USA und China mithalten zu können? Aktive Industriepolitik war gerade in Deutschland lange verpönt. Das Credo im Sinne Ludwig Erhards lautete, der Staat solle günstige Rahmenbedingungen für die Unternehmen schaffen und sich ansonsten heraushalten.



Jetzt aber besteht die Gefahr, dass Europa ohne aktive Industriepolitik gegenüber USA und China bei wichtigen Schlüsselindustrien wie Künstliche Intelligenz, 3D-Druck oder Elektromobilität massiv ins Hintertreffen geraten kann. Industriepolitik ist nicht mehr das Tabu, das es jahrzehntelang war. Es ist eine gewaltige, noch nicht gelöste Aufgabe für die nächsten Jahre, einerseits dem internationalen Druck aus USA und China standzuhalten, ohne andererseits den Wettbewerb einzuschränken und neue Kartelle und Monopolisten zu befördern.



Das dritte Beispiel: die Sozialpolitik. In der Sozialpolitik setzte Ludwig Erhard darauf, über mehr Wachstum zu mehr Wohlstand für den Einzelnen zu gelangen. Der Fokus lag für Erhard auf der Vergrößerung des Kuchens, nicht auf Verteilungskämpfen. Dazu Erhard: "Die Lösung liegt nicht in der Division, sondern in der Multiplikation des Sozialprodukts. Diejenigen, die ihre Aufmerksamkeit den Verteilungsproblemen widmen, werden immer wieder zu dem Fehler verleitet, mehr verteilen zu wollen, als die Volkswirtschaft nach Maßgabe der Produktivität herzugeben in der Lage ist."



Erhard trat zwar für soziale Sicherung ein, war aber gegen den Versorgungsstaat. Individuelle Verantwortung und Eigeninitiative müssten erhalten bleiben. Die SPD hat sich 2019 zu einem neuen Sozialstaatskonzept bekannt, das eine Abkehr von Hartz IV durch Einführung eines neuen Bürgergelds beinhaltet. Auch soll eine Grundrente für Geringverdiener eingeführt werden. Aus den Reihen der CDU kam sofort die Kritik, die SPD wolle "die Soziale Marktwirtschaft beerdigen". Hier eine gerechte und ausgewogene Balance zu finden, bleibt auch künftig eine der großen Herausforderungen für die Soziale Marktwirtschaft.



Soziale Marktwirtschaft ist heute sicher kein starres Modell. Soziale Marktwirtschaft muss immer wieder neu gedacht werden. Sie ist aufs Ausbalancieren angelegt. Wirtschaftliche Vernunft und sozialer Ausgleich müssen unter ständig sich wandelnden Bedingungen austariert werden. Soziale Marktwirtschaft ist nur überlebensfähig, wenn sie an die sich wandelnden Rahmenbedingungen angepasst wird.



Viele Herausforderungen setzen Deutschlands internationale Wettbewerbsfähigkeit schon heute unter Druck. Strukturwandel in einer bisher nicht bekannten Intensität wird der Wirtschaft und Gesellschaft große Anpassungsleistungen abverlangen. Die Herausforderung, Wachstum mit der Verteilung von Chancen und Wohlstand in der Gesellschaft in einer Balance zu halten, wird unter diesen Bedingungen nicht kleiner, sondern größer.



Soziale Marktwirtschaft ist Leitprinzip für einen Staat, der nicht allein nur als Wächter über effiziente Märkte fungiert, sondern der immer wieder neu aufgefordert ist, die Grundlagen für einen auch global erfolgreichen Wirtschaftsstandort zu legen. Nur dann kann die Soziale Marktwirtschaft gewährleisten, dass alle Menschen in Deutschland die Chance haben, an den gemeinsam erwirtschafteten Wohlstandszuwächsen teilzuhaben.



Marcel Fratzscher, der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung in Berlin, sieht die Soziale Marktwirtschaft zwar mehr denn je als geeigneten Gesellschaftsvertrag an, um die riesigen Herausforderungen von Globalisierung und technologischem Wandel erfolgreich zu meistern. Nach Meinung Fratzschers funktioniere heute zu häufig weder die Marktwirtschaft noch der Sozialstaat. Das Ideal von Ludwig Erhard sei es gewesen, dass alle Menschen ihr Leben frei und in Eigenverantwortung gestalten können und dass sie mit eigener Hände Arbeit für sich und ihre Familie auskömmlich sorgen können.



Dieses Versprechen werde heute - so Fratzscher - für zu viele Menschen gebrochen. Die erforderliche Chancengleichheit gelte heute für zu wenige Menschen in Deutschland, deren Zukunft schon früh festgelegt wird und zu stark vom sozialen Status der Familie, vom Geschlecht oder der Herkunft bestimmt wird, und zu wenig von individuellen Talenten und Fähigkeiten. Die Politik sollte nach Auffassung Fratzschers der Stärkung der Sozialen Marktwirtschaft hohe Priorität geben. Mehr Umverteilung durch Steuern und Transfers würde die Soziale Marktwirtschaft nicht wieder reparieren können, denn kein noch so großer Sozialstaat könne je eine fehlende Chancengleichheit kompensieren.



Die Politik müsse, betont Fratzscher, nun endlich ihre Chance nutzen, um ihre Versprechen einzulösen und Europa zu reformieren, die Digitalisierung erfolgreich zu gestalten und die Qualität des Bildungssystems für alle nachhaltig zu verbessern. Zudem müssten die Rahmenbedingungen für öffentliche und private Investitionen verbessert werden. Schließlich müsse Deutschland auch innovativer werden und brauche dazu mehr junge Unternehmen und mehr Risikokapital.
Von Dr. Thies Claussen sind die Bücher "Ludwig Erhard. Sein Leben für die Soziale Marktwirtschaft. Biografie und Ausblick" (2024), "Unser Leben. Auf der Suche nach einem Kompass" (2023), "Im Wandel der Zeit. Wo stehen wir? Wohin gehen wir?" (2022), "Denkanstöße - Acht Fragen unserer Zeit" (2021), "Unsere Zukunft nach Corona" (2020), "Zukunft beginnt heute" (2018) und "Unsere Zukunft" (2017) erschienen.
Der Autor war Ministerialdirigent im Bayerischen Wirtschaftsministerium und zuletzt Vizechef der LfA Förderbank Bayern.
Buchautor Dr. Thies Claussen
Thies Claussen
Franzstraße 28
82152 Krailling
claussen.thies@gmail.com
0176 43404026
https://shop.tredition.com/author/thies-claussen-20009


Foto- /Grafik-Info:

Artikel-Titel: Erhards Soziale Marktwirtschaft ist und bleibt ein Erfolgsmodell

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Freie-PresseMitteilungen.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (PR-Gateway) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Freie-PresseMitteilungen.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Erhards Soziale Marktwirtschaft ist und bleibt ein Erfolgsmodell" | Anmelden oder Einloggen | 0 Kommentare
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden


Diese Web-Videos bei Freie-PresseMitteilungen.de könnten Sie auch interessieren:

Union sieht Maaßen entlastet - SPD, Linke und Grüne ...

Union sieht Maaßen entlastet - SPD, Linke und Grüne ...
Seehofer will Maaßen als Verfassungsschutz-Präsiden ...

Seehofer will Maaßen als Verfassungsschutz-Präsiden ...
Brasilien: Lula macht Platz für seinen Vize Fernand ...

Brasilien: Lula macht Platz für seinen Vize Fernand ...

Alle Web-Video-Links bei Freie-PresseMitteilungen.de: Freie-PresseMitteilungen.de Web-Video-Verzeichnis

Diese Fotos bei Freie-PresseMitteilungen.de könnten Sie auch interessieren:

Rosarium-Sangerhausen-Deutschland-2012-12 ...

Rosarium-Sangerhausen-Deutschland-2012-12 ...

Rosarium-Sangerhausen-Deutschland-2012-12 ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Freie-PresseMitteilungen.de: Freie-PresseMitteilungen.de Foto - Galerie

Diese Lexikon-Einträge bei Freie-PresseMitteilungen.de könnten Sie auch interessieren:

 Lebensmittel
Lebensmittel (früher auch: Viktualien) sind Stoffe und Produkte, die vom Menschen zum Zwecke der Ernährung und/oder des Genusses durch den Mund aufgenommen werden, ggf. nach vorheriger Zubereitung. Dazu gehören Nahrungsmittel, Genussmittel, Lebensmittelzusatzstoffe und Nahrungsergänzungsmittel. Eine lebensmittelrechtliche Definition liefert die EU-Basis-Verordnung Lebensmittelrecht (VO(EG)178/2002) wie folgt: Lebensmittel sind alle Stoffe oder Erzeugnisse, die dazu bestimmt sind oder von d ...

Diese Forum-Threads bei Freie-PresseMitteilungen.de könnten Sie auch interessieren:

 ERHALTEN SIE SOFORT KOSTENLOS ZUGRIFF AUF 100+ PRODUKTE (Ratgeber-ebooks, 30.09.2018)

Diese Forum-Posts bei Freie-PresseMitteilungen.de könnten Sie auch interessieren:

 Betreff: Club Neuigkeiten KW 39 Hallo! Hier die Club Neuigkeiten dieser Woche! Hier gehts direkt zum Mitgliederbereich: https://plr-paket.de/free-member/ebooks 1. Insider Blogging 2. 60% Raba ... (Ratgeber-ebooks, 30.09.2018)

Diese Testberichte bei Freie-PresseMitteilungen.de könnten Sie auch interessieren:

 Krabbenchips Jeder kennt sie und fast jeder hat sie schon mal gegessen, Krabbenchips. Sind da überhaupt Krabben drin? Oder ist es wie wie bei vielem der asiatischen Küche mehr so eine Art Übersetzun ... (Tom Schwaigert, 20.2.2021)

 Ruby Cabernet von Long Wood Ich habe eine preiswerten roten Tischwein gesucht und da stieß ich bei Albrecht auf Ruby Cabernet von Long Wood. Im Glas richtig dunkel, viel dunkler als Cabernets aus Frankreich. ... (Robin Cästner, 13.6.2018)

 Butter von Frau Antje Ab und an gehe ich auch woanders einkaufen, z.B. bei Netto. Die hatten letzte Woche Butter von Frau Antje im Angebot. Die Zeit der holländischen Wassertomaten ist vorbe ... (Darina Scheffler, 22.5.2018)

 Retsina Jedes mal wenn beim meinem Discounter (der Stiftung) griechische Wochen sind, kaufe ich mir eine Flasche Retsina. Ich weiß nicht warum ich dazu verleitet werde aber es ist so. Und ... (Solvig Müller, 02.11.2015)

 Olivenöl von ACORSA Da hatte ich wieder gelesen, dass man in anderen Ländern mehr Geld für Lebensmittel ausgibt als in Deutschland. Na gut, dann kaufst du dir eben mal ein etwas teureres Olivenöl. Und so h ... (DaveD, 24.5.2015)

 Ron Santero – Rum Da gibt es ein oder zweimal im Jahr bei Feinkost-Albrecht diesen Ron Mulata, einen Spitzenrum aus Kuba. Und als ich in der Werbung las Ron Santero 3 Jahre alt dachte ich ein vergleichba ... (Peter Stahl, 18.10.2014)

 Carpaccio von Aldi Nord Sie werden jetzt fragen, kauft der nur bei Aldi? Nein, aber es gibt bei Aldi eben Produkte die sich von anderen Anbietern nicht nur durch den Preis unterscheiden und das ist Topqualität ... (dietrich david, 20.11.2013)

 Trinkschokolade von Zotter Echt der OBERHammer!!! BIO und FAIR, handgeschöpft, in wunderbarer Sortenauswahl und wird als STÜCK in die heiße bzw. aufgeschäumte Milch eingelegt - was für ein herrliches Ritual für echte ... (MSLecker, 06.8.2010)

 Schlossbräu – Winterfestbier aus Chemnitz Vor der Wende war in der DDR der 1. November immer ein wichtiges Bierdatum. Ab diesem Tag gab es das allseits beliebte Bockbier. Und wer sich daran erinnern möchte der sollte mal e ... (dietrich david, 30.11.2013)

 Zittauer Bier Ich wunderte mich, dass in Zittau überhaupt noch Bier gebraut wird. Zur Wende war die Zittauer Brauerei eine der ersten Brauereien, die durch mehrere Hin- und Herverkäufe platt gemacht ... (dietrich david, 07.2.2013)

Diese News bei Freie-PresseMitteilungen.de könnten Sie auch interessieren:

 Europa am Scheideweg: Strategische Rohstoffe, Globalisierung und der Ruf nach Eigenständigkeit (PR-Gateway, 17.04.2025 16:29:24)

Globale Krisen, lokale Konsequenzen?



Was passiert, wenn der Welthandel ins Stocken gerät? Wenn vormals verlässliche Partner zu geopolitischen Rivalen werden? Und wenn die essenziellen Rohstoffe für Europas Industrie auf einmal nicht mehr zur Verfügung stehen? Diese Fragen klingen nicht mehr wie dystopische Gedankenspiele, sondern wie realistische Szenarien. Die europäische Industrie, lange verwöhnt durch globale Lieferketten und Just-in-Time-Prinzipien, wird mit einer ...

 Launch von High5 am High Five Day: KI-gestützte Bewertungsanalyse revolutioniert das Gästefeedback in Hotellerie und Gastronomie (PR-Gateway, 17.04.2025 16:23:20)
17. April 2025 - ein Datum mit Symbolkraft

Heute ist National High Five Day - ein ursprünglich in den USA entstandener Tag für Positivität, Wertschätzung und starke Verbindungen. Passender könnte das Datum für den offiziellen Launch von High5, der neuen KI-basierten Review-Management-Software für Hotellerie und Gastronomie, kaum sein.

"Der Name High5 steht für das, was wir ermöglichen wollen - positive Kundenerlebnisse und das Feiern von starken Momenten. Unser Ziel ist es, U ...

 Ist die Funded Unicorn GmbH eine echte Chance für deutsche Trader? (PR-Gateway, 17.04.2025 16:23:06)

Ein Überblick über das Kapitalmodell von Funded Unicorn und seine Bedeutung für Trader ohne Eigenkapital



Funded Unicorn GmbH setzt neue Maßstäbe im Trading und eröffnet ambitionierten Händlern vielversprechende Chancen. Besonders für Trader ohne eigenes Kapital bietet das Unternehmen eine solide Grundlage, um erfolgreich am Markt zu agieren. Mit einem innovativen Finanzierungsmodell gewinnt Funded Unicorn zun ...

 Andreas Matuska: TikTok bleibt auch für Unternehmen spannend (PR-Gateway, 17.04.2025 15:57:48)
Andreas Matuska erklärt, warum TikTok auch 2025 eine der spannendsten Plattformen für Unternehmen bleibt und welche Vorteile die App bietet.

TikTok ist längst mehr als ein Trend. Mit weltweit über einer Milliarde aktiven Nutzern gehört die Plattform zu den am schnellsten wachsenden sozialen Netzwerken und ist insbesondere für Unternehmen zu einer festen Größe im Marketing-Mix geworden. Andreas Matuska beobachtet die E ...

 Kroatien und Ungarn schließen sich Estland und Moldawien an und unterstützen den marokkanischen Autonomieplan (PR-Gateway, 17.04.2025 15:57:34)

Kroatien und Ungarn schließen sich Estland und Moldawien an und unterstützen den marokkanischen Autonomieplan

Der Minister für auswärtige Angelegenheiten, afrikanische Zusammenarbeit und Marokkaner im Ausland, Nasser Bourita, setzt seine diplomatische Reise durch Osteuropa erfolgreich fort und festigt damit die wachsende internationale Unterstützung für den marokkanischen Autonomieplan für die Sahara. Diese von Marokko 2007 vorgeschlagene Initiative ist die realistische und daue ...

 Maßgeschneiderte Antriebslösungen für die Lebensmittelindustrie (PR-Gateway, 17.04.2025 13:29:50)
Nozag liefert Schlüsselkomponenten für innovativen Sorptionstrockner von EBT swiss engineering AG

Die Nozag AG zeigt als Spezialist für Antriebstechnik mit Sitz in Pfäffikon erneut ihre Kompetenz im Bereich individueller Antriebslösungen: Für den Einsatz in einem neu entwickelten Sorptionstrockner der EBT swiss engineering AG hat Nozag einen hochpräzisen und wartungsarmen Rotationsantrieb konzipiert - auf Basis ihres bewährten modula ...

 GS Yuasa macht sich stark für die ees Europe 2025 (PR-Gateway, 17.04.2025 13:00:19)
Der weltweit führende Batteriehersteller präsentiert vom 7. bis 9. Mai modernste Batterietechnologien

Krefeld, 15. April 2025 - GS Yuasa, der weltweit führende Batteriehersteller und Spezialist für industrielle Energiespeichersysteme, wird vom 7. bis 9. Mai 2025 erneut auf der ees (Electrical Energy Storage) Europe in München vertreten sein. In Halle B2, Stand 360 entdecken Besucherinnen und Besucher ein breites Spektrum bahnbrechender Batterietechnologien für die wichtigsten und viel ...

 Hongkonger Restaurants ausgezeichnet (PR-Gateway, 17.04.2025 12:16:27)
Gemeinsam mit Platz 1 bei Asias 50 Best Bars glänzt Hongkong als kulinarische Weltstadt

Hongkong / Frankfurt, 17. April 2025. Hongkong hat seine Position als kulinarische Metropole Asiens gefestigt und belegt gleich drei Plätze unter den Top 3 - sowohl bei Asia"s 50 Best Restaurants 2025 als auch bei Asia"s 50 Best Bars 2024. Die Asia"s 50 Best Restaurants 2025 wurden Ende März bei einer Zeremonie in Seoul bekannt gegeben: Das Gaggan in Bangkok wurde zum besten Restaurant gekürt, währ ...

 Putin hat es endlich geschafft, Präsident Trump zu verärgern! (PR-Gateway, 17.04.2025 11:16:41)
Am 28. März 2025 wagte es Putin - gegen den der Internationale Strafgerichtshof wegen Kriegsverbrechen an ukrainischen Kindern einen Haftbefehl erlassen hat

Am 28. März 2025 wagte es Putin - gegen den der Internationale Strafgerichtshof wegen Kriegsverbrechen an ukrainischen Kindern einen Haftbefehl erlassen hat -, die Legitimität des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj infrage zu stellen, mit dem Ziel, ihn als Verhandlungspartner für ein Friedensabkommen zu disqualifizieren. ...

 Probleme erkennen, bevor sie entstehen (PR-Gateway, 17.04.2025 10:57:27)
Stellantis optimiert Datenfluss und beschleunigt Zahlungen an Händler

Die Automobilindustrie ist heute mehr denn je von Daten abhängig. Stellantis, einer der weltweit größten Automobilhersteller, hat erkannt, dass eine effiziente Verwaltung dieser Daten entscheidend für den Erfolg ist. Insbesondere die Abwicklung der Händlerzahlungen war ein Bereich, der Optimierungspotenzial bot. Im Fokus stand dabei die Vereinfachung und Beschleunigung der Provisionsabwicklung für die Händler. Bisla ...

Werbung bei Freie-PresseMitteilungen.de:





Erhards Soziale Marktwirtschaft ist und bleibt ein Erfolgsmodell

 
Freie Pressemitteilungen von und für juristische und natürliche Personen! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Freie Pressemitteilungen von und für juristische und natürliche Personen! Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht



Freie Pressemitteilungen von und für juristische und natürliche Personen! Freie-PresseMitteilungen.de Spende

Spende für Freie-PresseMitteilungen.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Spende für Freie-PresseMitteilungen.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Freie Pressemitteilungen von und für juristische und natürliche Personen! Video Tipp @ Freie-PresseMitteilungen.de

Freie Pressemitteilungen von und für juristische und natürliche Personen! Online Werbung

Freie Pressemitteilungen von und für juristische und natürliche Personen! Verwandte Links
· Mehr zu dem Thema PresseMitteilungen zum Thema Immobilien & Wirtschaft
· Nachrichten von Freie-PresseMitteilungen


Der meistgelesene Artikel zu PresseMitteilungen zum Thema Immobilien & Wirtschaft:
Spendenprojekt für das Gründerzentrum in Kabali (Ruanda)!


Freie Pressemitteilungen von und für juristische und natürliche Personen! Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

schlecht
normal
gut
Sehr gut
Exzellent



Freie Pressemitteilungen von und für juristische und natürliche Personen! Online Werbung

Freie Pressemitteilungen von und für juristische und natürliche Personen! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden
Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden


Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel und alle sonstigen Beiträge, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2008 - 2024 by Freie-PresseMitteilungen.de!

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keinerlei Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder alle sonstigen Verlinkungen führen. / Wichtige Links: / Wichtige Links: Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung

Freie Presse Mitteilungen DE - das Portal für Ihre PresseMitteilung - Kostenloser freier ( Open ) Content - Open Content & Free 2 use - Veröffentlichen / Nutzen: Freie PresseMitteilungen & Freie News!

Erhards Soziale Marktwirtschaft ist und bleibt ein Erfolgsmodell