Online Werbung
|
|
Who's Online @ Freie-PM.de
|
|
Zur Zeit sind 249 Gäste und 0 Autor(en) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann sofort Ihre unverzüglich freigeschaltete(n) News / PresseMitteilung(en) veröffentlichen!
|
PresseMitteilungen Rubriken
|
|
Freie-PresseMitteilungen.de Infos
|
|
Neueste Forum Blogs
|
|
Seiten-Infos @ Freie-PM.de
|
|
Online - Web - Tipps
|
|
|  |
Freie Pressemitteilungen - Freier Content - Pressemitteilung veröffentlichen - Content nutzen!
Metallrecycling Donauwörth, Loacker Recycling GmbH
Geschrieben von PR-Gateway, veröffentlicht am Montag, dem 16. April 2018 von .de
|
|
Metallrecycling Donauwörth, Loacker Recycling GmbH
Die Loacker Recycling GmbH in Donauwörth ist der kompetente Ansprechpartner rund um das passende Metallrecycling
Die Wiederverwertung von Altmetallen ist heutzutage aus der Industrie nicht mehr wegzudenken. Ein Profi auf dem Gebiet Metallrecycling ist die Loacker Recycling GmbH in Donauwörth. Das Unternehmen zeichnet sich durch langjährige Erfahrung und präzise und sorgfältige Analysen aus: Denn die Kombination aus beidem ist eine Grundvoraussetzung für ein problemloses Metallrecycling. Das Fachpersonal bei Loacker in Donauwörth arbeitet hier eng mit dem Analysezentrum zusammen, das mit seiner höchst effizienten technischen Ausstattung eine große Rolle in der Wiederverwertung spielt. Die Zusammensetzung von Metallmustern können mittels einer Schmelzprobe schnell und präzise bestimmt werden. Mit der Analyse erkennen die Fachleute, ob Abfälle auch tatsächlich homogen sind und/oder ob sie sortiert und aufbereitet werden müssen. Somit kann dann jedes Material optimal und reklamationsfrei dem Recycling zugeführt werden.
Weitere Schritte beim Metallrecycling sind unter anderem das Sortieren von Metallen. Auch hier ist umfassende Fachkenntnis und Erfahrung gefragt. Es geht stets um die Sortenreinheit: Sie muss erhalten bleiben, um die Qualität beim Metallrecycling zu erhöhen. Sodann werden die Altmetalle und der Schrott bei Loacker in Donauwörth mit verschiedenen Verfahren, zum Beispiel einer Schrottschere oder einem Paketierprogramm, weiterverarbeitet.
Beim Metallrecycling unterscheidet man verschiedene Kategorien an Materialien: Blechabfälle können meistens vollständig recycelt werden. Denn hier fallen kaum Verunreinigungen oder größere Störstoffe an. Aus Dosenschrott kann hochwertiger Stahl zurückgewonnen werden, um zum Beispiel Werkzeuge, Rohrleitungen oder Autobleche herzustellen. Bei dieser Art Metallrecycling wird der Energieverbrauch im Vergleich zur Neuproduktion um 60 Prozent, die Luftbelastung um 30 Prozent verringert. Mischschrott sind Abfälle gemischter Qualität aus verschiedenen Quellen, etwa aus Haushaltsräumungen oder vom Recyclinghof. Hierunter fallen große oder kleine Teile, ganze Waschmaschinen, weitere Haushaltsgroßwaren, Bleche und vieles mehr. Sie werden unterschiedlich verarbeitet: mit dem Shredder, der Schrottschere oder mit der Paketierpresse. Bei Scherenschrott handelt es sich um dünne Teile, zum Stahlschrott zählen beispielsweise Rohre und Konstruktionsteile, die jedoch frei sind von Betonstahl. Stahlspäne sind ein wesentlicher Teil von industriellem Neuschrott. Stanzmaterial ist häufig kleinteiliger Produktionsausschuss, der oft in Gießereien zum Einsatz kommt.
Die Loacker Recycling GmbH in Donauwörth hat sich über die Jahre kontinuierlich und erfolgreich zum führenden Komplettanbieter im Bereich Metallrecycling und allen anderen Entsorgungsbereichen entwickelt. Mit ihrem umfassenden Angebot schont Loacker in Donauwörth nicht nur wertvolle Ressourcen. Das Unternehmen hilft zudem, bei der Produktion in der der Stahl- und Metallindustrie wertvolle Energie zu sparen.
www.loacker-donauwoerth.cc
Metallrecycling Donauwörth - Loacker Recycling GmbH Ihr Professioneller Partner
Loacker Recycling GmbH
Thomas Novak
Dillinger Straße 67
86609 Donauwörth
0906/70696-2000
0906/4481
http://www.loacker-donauwoerth.cc
Pressekontakt:
Kunze Medien AG
Bärbel Reiner
Leopoldstr. 250
80807 München
sem@kunze-medien.de
089/38187-187
http://www.kunze-medien.de
|
Artikel-Titel: Metallrecycling Donauwörth, Loacker Recycling GmbH |
Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Freie-PresseMitteilungen.de als News-Portal /News-Blog sondern ausschließlich der Autor (PR-Gateway) verantwortlich (siehe AGB von Freie-PresseMitteilungen.de. Haftungsausschluss: Freie-PresseMitteilungen.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (Artikel / News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen! |
"Metallrecycling Donauwörth, Loacker Recycling GmbH" | Anmelden oder Einloggen | 0 Kommentare |
| Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich. |
|
|
Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden |
|
Diese Videos bei Freie-PresseMitteilungen.de könnten Sie auch interessieren: |
Die Reportage - Der Kreuzfahrt Doc Mit dem Schiffsarzt ...
 | MS Deutschland: Schiffsrundgang Traumschiff MS Deutschl ...
 | MS Astor Schiffsrundgang und Nordland Kreuzfahrt Spitzb ...
 |
|
|
Diese Web - Videos bei Freie-PresseMitteilungen.de könnten Sie auch interessieren: |
The CashBags covern Bob Dylon - Like a Rolling Stone ...
 | The CashBags covern Johnny Cash - I walk the Line - ...
 | Hamburg Schulterblatt (Schanzenviertel) am 8. Juli 20 ...
 |
|
|
Diese Fotos bei Freie-PresseMitteilungen.de könnten Sie auch interessieren: |
Schloss-Schwerin-MVP-2015-150815-DSC_0681 ...
 | Planten-un-Blomen-Park-Hamburg-2013-12090 ...
 | Wir-haben-Agrarindustrie-satt-Demo-Berlin ...
 | | |
|
Diese PresseMitteilungen / News / Artikel bei Freie-PresseMitteilungen.de könnten Sie auch interessieren |
''Made in Moscow'' auf der Hannover Messe 2018 (PR-Gateway, 19.04.2018 17:56:01) Unter dem gemeinsamen Siegel "Made in Moscow" präsentieren insgesamt 32 Aussteller auf der Messe Hannover 2018 über 60 neu entwickelte Produkte.
Moskau/Hannover, 19. April 2018 - "Made in Moscow" (Halle 27 / Stand E42) ist auf der Hannover Messe 2018 mit jeweils einem Stand auf den Leitmessen für Energy, Integrated Automation, Industrial Supply sowie der Digital Factory vertreten. Außerdem organisiert "Made in Moscow" öffentlich zugängliche Vorträge und Diskussionsrunden zu folgenden wirtschaftsrelevanten Themen: Modernisierung der russischen Wirtschaft, Chancen für deutsche Unternehmen vor dem Hintergrund der neuen Moskauer Industriepolitik, das gegenwärtige Geschäftsklima in Moskau.
Auf der Messe Hannover 2018 präsentieren sich unter anderem folgende Unternehmen:
Feinheiten der Cannabis-Massage lernen (PR-Gateway, 19.04.2018 16:14:24) Massagetherapeutin Bianka Schultheis gibt Therapeuten und gesundheitsorientierten Menschen Einblick in eine neue Möglichkeit, mit Hanföl Verspannungen im Rücken zu lösen/Seminartermin: Mittwoch, 30. Mai 2018, in Landau/Isar
LANDAU A. D. ISAR - Die Welle der Legalisierung von Cannabis ermöglicht neue Formen der Gesundheitsversorgung: Mit einem legalen Cannabis-Öl rückt Bianka Schultheis aus dem niederbayerischen Dingolfing körperlichen Verspannungen im Rücken zu Leibe. Die 51-jährige Massagetherapeutin gibt ihre Erfahrungen in der von ihr entwickelten Cannabis-Massage weiter. Therapeuten und gesundheitsorientierte Menschen erhalten in dem bundesweit ersten Seminar am Mittwoch, 30. Mai 2018, von 14 bis 18 Uhr, im Zentrum zur Heilung ( Neue Möglichkeiten in der Medizintechnik: Mehrstufiges Titan-Tiefziehen von STÜKEN (PR-Gateway, 19.04.2018 13:42:25) Fortschrittliches Verfahren der mehrstufigen Kaltumformung von Titan eröffnet neue Perspektiven
Bisher galt: Das Tiefziehen von Titan funktioniert nur in einem einstufigen Kaltumformungsprozess mit den dadurch bedingten geringen Ziehtiefen. STÜKEN hat ein neues Verfahren entwickelt, mit dem Titan in der Tiefziehtechnik auch mehrstufig kalt umgeformt werden kann. Besonders für die Medizintechnik eröffnet das neue Horizonte.
In der Medizintechnik ist Titan kaum noch wegzudenken, denn es bietet grundlegend eine hohe Biokompatibilität und ist korrosionsbeständig bei Kontakt mit organischen Säuren und Chloridlösungen. Tiefziehteile aus Titan konnten bislang nur durch einstufige Umformung hergestellt werden - dies bedingte geringe Ziehtiefen und somit ein stark begrenztes Teilespek ...
Lebensmittel-Unverträglichkeit: Bluttest identifiziert reaktive Nahrungsmittel (PR-Gateway, 19.04.2018 11:17:26) Erstmals konnten Forscher der Yale University die Wirkmechanismen einer Nahrungsmittel-Unverträglichkeit aufdecken. Die neuen Studienerkenntnisse zum Alcat Test zeigen, dass Lebensmittel entzündliche Zellabwehrprozesse auslösen, die mit chronischen Erkrankungen und Autoimmunität in Zusammenhang stehen können.
Die von Yale-Wissenschaftlern im Fachjournal "BIOMEDCENTRAL Nutrition & Metabolism" veröffentlichte Studie [1] stützt sich auf einen Bluttest, den Alcat Test, bei dem Abwehrreaktionen der Blutimmunzellen durch Nahrungsmittel und -zusätze patientenspezifisch identifiziert werden. Ärzte können Patienten mit diesem dabei helfen, ernährungsbedingte Ursachen von Autoimmunerkrankungen und anderen entzündungsbedingten Erkrankungen aufzudecken.
Schon die Ergebnisse einer klinisc ...
ProService informiert: Warum die Börse nichts mehr für private Investoren ist (PR-Gateway, 19.04.2018 10:05:45) Am 05.02.2018 rutschte der Dow Jones um 4,6 Prozent ab, der Nikkei Index tat es ihm gleich und büßte 4,7 Prozent ein aber auch der Dax machte keine besonders gute Figur. Die Medien liefen zur Höchstform auf. Vom Start eines Börsencrashs bis zu beschwichtigenden Meinungsäußerungen für Nachkäufe war alles dabei. Doch macht es Sinn, als Privatinvestor heutzutage Aktien zu kaufen?
Es gibt eine gefährliche Krankheit an den Börsen. Diese Krankheit bewirkt, dass sich die Aktienkurse völlig unabhängig von Fundamentaldaten der Unternehmen entwickeln und man kaum nachvollziehen kann, warum die Aktien steigen oder fallen. Es geht um den automatischen Handel.
Handels-Robots sind die heutigen Fondsmanager. Über 3 Billionen US Dollar werden derzeit in Fonds verwaltet, die automatisiert gem ...
Alfa Laval auf der IFAT 2018 (PR-Gateway, 18.04.2018 15:48:21) Auf der IFAT präsentiert Alfa Laval vom 14. bis 18. Mai 2018 in München die Lösungen des Unternehmens rund um die Bereich Wasser, Schlamm und Wärme.
Die neueste Version des Alfa Laval MBR Membransystems und der kostenlose Performance Check-up für Dekanter sind nur zwei der Attraktionen am Alfa Laval Stand (A1.251) auf der IFAT Messe in München vom 14. bis 18. Mai.
Alfa Laval setzt sich für die vollständige Nutzung von Abwasserprodukten ein. Auf der IFAT wird das Unternehmen seine Lösungen für die folgenden Bereiche präsentieren:
- Wasser - Rückgewinnung und Wiederverwendung von Wasser und Beseitigung von Mikroplastik.
- Schlamm - Nutzung von Abfallprodukten, effiziente Entwässerungs- und Eindickungslösungen.
- Wärme - Energieeinsparungen durch Wärme ...
Ab sofort verfügbar: ZTE Blade V9 für Foto-Fun bei Tag und Nacht (PR-Gateway, 18.04.2018 12:17:29) Das ZTE Blade V9 glänzt durch die Dual-Kamera mit erstklassigem Low-Light-Feature, einem schlanken und eleganten Design sowie einem nahezu randlosen FHD+-18:9-Display.
Düsseldorf, 18. April 2018 - ZTE, einer der weltweit führenden Entwickler und Hersteller von Smartphones, gibt die Verfügbarkeit des ZTE Blade V9, des neuesten Modells der beliebten Blade-Serie, bekannt. Das ZTE Blade V9 richtet sich an eine junge, preisbewusste Zielgruppe, die einen individuellen Lifestyle pflegt und keine Kompromisse in Sachen Performance und Features macht. Besondere Highlights sind die Dual-Kamera mit ausgezeichneter Low-Light-Funktion, das nahezu randlose 5,7-Zoll-Display (14,48 cm) im 18:9 Format mit Full-HD-Plus-Auflösung sowie das außergewöhnliche Design, das mit Metallrahmen und einer Rücksei ...
Studie: Data Stewardship als Wegbereiter der Analytik (PR-Gateway, 18.04.2018 10:04:48) Viele Unternehmen setzen bei Data Governance Datenbanklösungen und Tools zur Datenintegration ein
MarkLogic Corporation, ein führender Anbieter operationaler und transaktionaler Enterprise-NoSQL-Datenbanken, hat die in Kooperation mit BARC durchgeführte Studie zum Thema "Data Stewardship als Wegbereiter für Analytik" vorgestellt. Das objektive Analystenhaus untersuchte bei einer DACH-weiten Umfrage die Relevanz von Daten sowie eines effizienten Datenmanagements für BI (Business Intelligence) und Analytik. Weiterer Kooperationspartner der BARC-Studie war Ab initio. Die Ergebnisse zeigen: Viele Unternehmen befinden sich auf dem Weg hin zur Etablierung einer Data Stewardship, noch mehr Unternehmen sehen den Bedarf, handeln aber noch n ...
Der neue ROTEX A2 Öl-Brennwertkessel (PR-Gateway, 18.04.2018 09:42:17) Der neue Öl-Brennwertkessel A2 als Nachfolger des A1 basiert auf der über 20-jährigen Erfahrung von ROTEX im Bereich Öl-Brennwerttechnik. Als modernes Ölheizungssystem bietet er minimalen Schadstoffausstoß, einfachste Bedienung und wandelt den eingesetzten Brennstoff nahezu ohne Verluste in Nutzwärme um. Durch eine modulierende Arbeitsweise wird die Leistung ständig dem tatsächlichen Energiebedarf angepasst. Die Aufstellung kann direkt neben Sicherheits-Heizöltanks im Heizraum erfolgen. Er steht in den Leistungsgrößen 18, 24 und 32 kW zur Verfügung.
Der A2 überzeugt mit kompakten Abmessungen (Stellfläche ca. 0,42 m²) für minimalen Platzbedarf und einfacher Montage auf kleinstem R ...
Produktivität in Aluminium: plus 30 Prozent (PR-Gateway, 17.04.2018 16:04:45) Neue Sonderbohrer-Familie DC166 von Walter für Serienfertiger
Tübingen, 17. April 2018 - Mit dem DC166 bringt Walter einen neuentwickelten Vollhartmetall-Stufenbohrer für Aluminium auf den Markt. Das innengekühlte Sonderwerkzeug ist optimiert für Minimalmengenschmierung (MMS) oder Kühlung mit Emulsion. Interessant ist der DC166 vor allem für Serienfertiger mit hohen Losgrößen, vorzugsweise im Automotive-Bereich. Denn bei der Bearbeitung von Aluminium-Bauteilen mit vielen gleichen Löchern oder beim Tieflochbohren erreicht der DC166 Produktivitätssteigerungen von 20 bis zu 30 Prozent, verglichen mit gerade-genuteten Bohrern. Grund dafür ist eine entsprechende Steigerung des Vorschubs. Diese resultiert aus einer speziellen Schneidengeometrie mit Ausspitzung und sehr scharfen Schneidkan ...
Werbung bei Freie PresseMitteilungen DE: |
Metallrecycling Donauwörth, Loacker Recycling GmbH |
| |
Video - Tipp bei Freie-PM.de
|
|
Verwandte Links
|
|
Video - Tipp bei Freie-PM.de
|
|
Aktuelle Amazon Tipps
|
|
Freie PresseMitteilungen Fotogalerie
|
|
Besonders lesenswerte Artikel
|
|
Artikel Bewertung
|
|
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|
Online Werbung
|
|
Möglichkeiten
|
|
|
|